Logo Fronius

Fronius Symo GEN24 Plus – Vielseitige Hybrid-Wechselrichter für maximale Unabhängigkeit

Die Fronius Symo GEN24 Plus Serie ist eine leistungsstarke Lösung für private und gewerbliche PV-Anlagen, die auf eine effiziente Energieumwandlung mit Batteriespeicher-Option setzen. Diese dreiphasigen Hybridwechselrichter bieten eine maximale Leistung von bis zu 10 kW und sind mit innovativen Funktionen wie Multi Flow Technology und integrierter Notstromversorgung ausgestattet.

Mit einem maximalen Wirkungsgrad von 98,2 %, flexibler Speicherintegration und serienmäßiger WLAN- und Ethernet-Anbindung ermöglicht die GEN24 Plus Serie eine optimale Eigenverbrauchsoptimierung und Netzunabhängigkeit. Die IP66-Schutzklasse sorgt zudem für eine robuste und langlebige Lösung – ideal für den zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen.

Wenn Sie eine kompakte Lösung mit hoher Effizienz für kleinere Anlagen suchen, entdecken Sie auch die Fronius Primo GEN24 Serie, die mit fortschrittlicher Hybridtechnologie speziell für einphasige Systeme entwickelt wurde.

Mehr lesen
Filter anzeigen

Filtern nach:



Auf Lager

Hersteller

Alle Hersteller

Werde Mitglied auf dem größten online Marktplatz

Jetzt registrieren

Konstenlos anmelden

Bewertung

4.5 und mehr
4,0 und mehr
3.5 und mehr

Standort

Filter ausblenden
Jetzt kostenlos testen
REGISTRIEREN

Fronius Symo GEN24 Plus – Der vielseitige Hybridwechselrichter für maximale Unabhängigkeit

Die Fronius Symo GEN24 Plus Serie kombiniert höchste Effizienz mit innovativen Notstromlösungen und flexibler Systemintegration. Mit Leistungsklassen von 3.0 bis 10.0 kW ist dieser dreiphasige Hybridwechselrichter ideal für private und gewerbliche Photovoltaikanlagen. Dank modernster Multi Flow Technology, integriertem Energiemanagement und serienmäßiger Kommunikationsschnittstellen bietet er eine zukunftssichere Lösung für nachhaltige Energieversorgung.


Maximale Effizienz und intelligente Steuerung

Die GEN24 Plus Serie zeichnet sich durch einen Wirkungsgrad von bis zu 98,2 % aus und erreicht einen europäischen Wirkungsgrad von bis zu 97,9 %. Zwei MPP-Tracker sorgen für eine optimale Energieausbeute, während die intelligente Dynamic Peak Manager Technologie die PV-Leistung kontinuierlich optimiert.

Maximaler Wirkungsgrad: Bis zu 98,2 % (europäischer Wirkungsgrad bis zu 97,9 %)
Multi-MPPT-Technologie: Zwei unabhängige MPP-Tracker für maximale Erträge
Flexible Batterielösungen: Kompatibel mit BYD Battery-Box Premium HVS/HVM
Integrierte Kommunikation: WLAN, Ethernet, Modbus, RS485 für einfache Systemintegration

Notstromlösungen für maximale Versorgungssicherheit

Mit zwei Notstromoptionen bietet der Fronius Symo GEN24 Plus maximale Flexibilität bei Stromausfällen:

  • PV Point Notstromfunktion: Automatische Versorgung einer einzelnen Phase mit bis zu 3.000 VA
  • Full Backup (ab 6.0 kW erhältlich): Komplettausfallschutz für das gesamte Hausnetz (externe Umschalteinrichtung erforderlich)

Robust und einfach zu installieren

Die Wechselrichter der GEN24 Plus Serie sind für den langlebigen Einsatz in verschiedenen Umgebungen konzipiert:

  • Schutzklasse IP66: Geeignet für Innen- und Außenmontage
  •  Kompakte Bauweise: Abmessungen ab 530 x 474 x 165 mm, Gewicht ab 15,6 kg
  •  Effiziente Kühlung: Geregelte Luftkühlung für zuverlässigen Betrieb bei Temperaturen von -25 bis +60 °C

Modelle der Fronius Symo GEN24 Plus Serie


  • Symo GEN24 3.0 Plus: 3.000 W AC-Nennleistung, max. 4,5 kWp DC-Leistung, 2 MPP-Tracker, max. Wirkungsgrad 98,1 %

  • Symo GEN24 4.0 Plus: 4.000 W AC-Nennleistung, max. 6 kWp DC-Leistung, 2 MPP-Tracker, max. Wirkungsgrad 98,2 %

  • Symo GEN24 5.0 Plus: 5.000 W AC-Nennleistung, max. 7,5 kWp DC-Leistung, 2 MPP-Tracker, max. Wirkungsgrad 98,2 %

  • Symo GEN24 6.0 Plus: 6.000 W AC-Nennleistung, max. 9 kWp DC-Leistung, 2 MPP-Tracker, max. Wirkungsgrad 98,2 %

  • Symo GEN24 8.0 Plus: 8.000 W AC-Nennleistung, max. 12 kWp DC-Leistung, 2 MPP-Tracker, max. Wirkungsgrad 98,2 %

  • Symo GEN24 10.0 Plus: 10.000 W AC-Nennleistung, max. 15 kWp DC-Leistung, 2 MPP-Tracker, max. Wirkungsgrad 98,2 %

Nachhaltigkeit und zukunftssichere Technologie

Die GEN24 Plus Serie unterstützt nachhaltige Energielösungen durch:

Geringe Wartungskosten: Fernüberwachung via Solar.web, Modbus TCP und RS485
Hohe Netzsicherheit: Integrierte Schutzmechanismen wie DC-Isolationsmessung und Verpolungsschutz
Erweiterte Sicherheitsfeatures: Optionaler Überspannungsschutz (DC SPD Typ 1+2 nachrüstbar)

Entdecken Sie weitere Fronius Serien


Neben der GEN24 Plus Serie bietet Fronius weitere Wechselrichterlösungen für verschiedene Anlagengrößen und Anforderungen. Erfahren Sie mehr über leistungsstarke Serien wie die Reserva Serie und die  Symo Hybrid Serie.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange sind die Garantien bei Fronius?
    Die Herstellergarantie beläuft sich je nach Produktserie auf 2, 5 oder 10 Jahre. Genauere Informationen zur Garantielaufzeit können Sie dem beim jeweiligen Produkt hinterlegten Datenblatt entnehmen.
  • Wie hoch ist das Produktionsvolumen von Fronius?
    Mit einem Produktionsvolumen von ca. 32.000 Wechselrichtern pro Monat im Jahr 2022, will Fronius dieses bis Ende 2023 um mehr als 65% auf über 52.000 Wechselrichter pro Monat erhöhen. So sollen auch die Investitionen in die Expansion des Betriebs, im Vergleich zu 2022 mit 187 Millionen Euro, auf mehr als 230 Millionen Euro gesteigert werden. 
  • Wo produziert Fronius?
    Das Unternehmen produziert seit Gründung in der eigenen Produktion in Österreich. 
  • Wo hat das Unternehmen seine Standorte?
    Inzwischen agiert Fronius mit seinen 37 Tochtergesellschaften weltweit auf fünf Kontinenten, der Ballungsraum der Standorte ist allerdings weiterhin in Europa. Außerdem sind die Vertriebs- und Servicepartner in über 60 Ländern auf allen Kontinenten vertreten, sodass optimale Betreuung rund um den Globus garantiert werden kann. 
  • Auf welche Produkte spezialisiert sich Fronius?
    Fronius spezialisiert sich innerhalb der Photovoltaik Branche auf die Produktion von Wechselrichtern und Stromzählern. 
  • Wann wurde Fronius gegründet und wofür sind sie bekannt?
    Im Jahre 1945 wurde das Unternehmen Fronius als Ein-Mann-Betrieb für Instandhaltungsarbeiten für Radio- und Elektrotechnik vom gelernten Elektrotechniker Günter Fronius im österreichischen Pettenbach gegründet. Durch die Erfindung von einfachen Batterieladegeräten wuchs Fronius Bekanntheit weiter, sodass seit 1950 Schweißtransformation zum Portfolio des Unternehmens gehören. Über die Jahre expandierte das Unternehmen immer weiter und steigt in den 90er Jahren in das Solargeschäft ein. Inzwischen von der 3. Generation der Familie Fronius geführt, liegt der Hauptsitz noch immer im österreichischen Pettenbach, deren Standbeine heutzutage Solarenergie, Schweißarbeiten und Batterieladetechnik darstellen.