Fronius Reserva – Die neue Generation an Hochvoltspeichern für maximale Unabhängigkeit
Mit der Fronius Reserva präsentiert Fronius eine neue Generation an Hochvoltbatterien, die Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromfähigkeit und höchste Effizienz in einem System vereint. Dieser DC-gekoppelte Speicher wurde speziell für Fronius Hybrid-Wechselrichter entwickelt und sorgt dafür, dass Solarenergie intelligent gespeichert und rund um die Uhr genutzt werden kann – für mehr Unabhängigkeit und niedrigere Energiekosten.
Dank der Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) bietet die Fronius Reserva höchste Sicherheit, lange Lebensdauer und maximale Leistung. Die skalierbare Kapazität von 6,3 bis 15,8 kWh, erweiterbar auf bis zu 63 kWh, macht sie zur perfekten Lösung für private Haushalte, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen möchten.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte Notstrom- und Schwarzstartfähigkeit, die eine zuverlässige Stromversorgung auch bei Netzausfällen gewährleistet. Mit Fronius Solar.web lässt sich der Speicher nahtlos in das PV-System integrieren und jederzeit in Echtzeit überwachen. Dazu kommt ein besonderer Pluspunkt in Sachen Datenschutz: Alle Daten werden ausschließlich auf europäischen Servern gespeichert – für höchste Sicherheit und Transparenz.
Mit der Fronius Reserva setzt Fronius neue Maßstäbe für eine leistungsstarke, flexible und zukunftssichere Energiespeicherung. Wer auf eine effiziente, erweiterbare und perfekt abgestimmte Speicherlösung setzt, findet hier die optimale Lösung für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung. Der Speicher ist ab Mai verfügbar und bietet eine effiziente, erweiterbare und perfekt abgestimmte Lösung für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung.
Filter anzeigen
Jetzt kostenlos testen
REGISTRIEREN
REGISTRIEREN
Fronius Reserva – Hochvoltbatterie für maximale Unabhängigkeit
Die Fronius Reserva ist eine DC-gekoppelte Hochvoltbatterie, die speziell für die Nutzung mit Fronius Hybrid-Wechselrichtern entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, um den Eigenverbrauch einer PV-Anlage zu maximieren und eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Dank der modularen Bauweise lässt sich die Batterie flexibel skalieren und an individuelle Energieanforderungen anpassen.
Warum die Fronius Reserva?
- Maximale Effizienz – Durch die DC-Kopplung werden Lade- und Entladeverluste minimiert, was eine hohe Wirtschaftlichkeit gewährleistet.
- Flexible Erweiterung – Skalierbare Speicherkapazität von 6,3 kWh bis 15,8 kWh mit bis zu fünf Batteriemodulen, erweiterbar durch Parallelschaltung mehrerer Batterien (bis zu 63 kWh).
- Sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) – Hohe Betriebssicherheit ohne thermisches Durchgehen.
- Kompatibilität mit Fronius Hybrid-Wechselrichtern – Optimale Integration mit Fronius GEN24 Plus für eine effiziente Steuerung des Energiesystems.
- Langlebig & zuverlässig – 10 Jahre Garantie für langfristige Sicherheit.
- Notstrom- & Schwarzstartfähig – Die Fronius Reserva kann als Notstromversorgung dienen und den Betrieb einer PV-Anlage auch bei Netzausfall unterstützen.
- Platzsparendes Design – Kompakte Bauweise (IP65, -20 bis +55 °C), ideal für enge Räume wie Garagen oder Technikräume.
- Europäische Datensicherheit – Alle Daten werden ausschließlich auf europäischen Servern gespeichert, konform mit den höchsten Sicherheitsstandards (ISO27001).
- Komfortable Überwachung – Fronius Solar.web ermöglicht eine einfache Echtzeit-Überwachung von Energieverbrauch, Ladezustand und Einspeisung.
Technische Highlights
✔ Nutzbare Kapazität: 6,31 kWh – 15,79 kWh (erweiterbar durch Parallelschaltung auf bis zu 63 kWh)
✔ Nominalspannung: 204,8 V – 512 V
✔ Spannungsbereich: 185,6 – 568 V (abhängig von der Anzahl der Batteriemodule)
✔ Schutzart: IP65 (geschützt gegen Staub & Wasser)
✔ Batteriechemie: Lithium-Eisenphosphat (LFP)
✔ Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis +55 °C
✔ Maximale Anzahl paralleler Batterien: 4
✔ Gewicht: 86,6 kg – 187 kg (je nach Modulanzahl)
✔ Montageort: Innenbereich und geschützter Außenbereich
✔ Kommunikation: RS485-Schnittstelle für einfaches Monitoring
✔ Nominalspannung: 204,8 V – 512 V
✔ Spannungsbereich: 185,6 – 568 V (abhängig von der Anzahl der Batteriemodule)
✔ Schutzart: IP65 (geschützt gegen Staub & Wasser)
✔ Batteriechemie: Lithium-Eisenphosphat (LFP)
✔ Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis +55 °C
✔ Maximale Anzahl paralleler Batterien: 4
✔ Gewicht: 86,6 kg – 187 kg (je nach Modulanzahl)
✔ Montageort: Innenbereich und geschützter Außenbereich
✔ Kommunikation: RS485-Schnittstelle für einfaches Monitoring
Optimales Energiemanagement & Monitoring
- Nahtlose Integration mit der Fronius Solar.web App, um den Energieverbrauch, Ladezustand und Einspeisung in Echtzeit zu überwachen.
- Sichere Datenspeicherung ausschließlich auf europäischen Servern für maximale Datenschutz-Standards.
- Einfache Systemintegration ohne zusätzliche Drittanbieter-Software, ideal für eine effiziente Verwaltung deines PV-Systems.
Welche Fronius Wechselrichter sind kompatibel?
Die Fronius Reserva wurde speziell für eine reibungslose Integration mit folgenden Wechselrichtern entwickelt:
- Fronius GEN24 Plus – Hybrid-Wechselrichter für Eigenverbrauchsoptimierung und Notstromversorgung
- Fronius Symo Hybrid – Ideal für netzgekoppelte Anlagen mit Speicherintegration
Fazit – Starke Leistung für nachhaltige Energieunabhängigkeit
Die Fronius Reserva überzeugt mit effizienter DC-Kopplung, einer sicheren Lithium-Eisenphosphat-Technologie und einer perfekten Abstimmung auf Fronius Wechselrichter. Dank der integrierten Monitoring-Lösungen und einer hohen Skalierbarkeit bietet sie eine zukunftssichere Lösung für Haushalte und Unternehmen, die ihre Solarenergie bestmöglich nutzen möchten.
Entdecke auch weitere Speicherlösungen von Fronius, darunter die Fronius GEN24 Plus Serie für Hybridlösungen und die Fronius Primo Serie für intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen!
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange sind die Garantien bei Fronius?
Die Herstellergarantie beläuft sich je nach Produktserie auf 2, 5 oder 10 Jahre. Genauere Informationen zur Garantielaufzeit können Sie dem beim jeweiligen Produkt hinterlegten Datenblatt entnehmen. -
Wie hoch ist das Produktionsvolumen von Fronius?
Mit einem Produktionsvolumen von ca. 32.000 Wechselrichtern pro Monat im Jahr 2022, will Fronius dieses bis Ende 2023 um mehr als 65% auf über 52.000 Wechselrichter pro Monat erhöhen. So sollen auch die Investitionen in die Expansion des Betriebs, im Vergleich zu 2022 mit 187 Millionen Euro, auf mehr als 230 Millionen Euro gesteigert werden. -
Wo produziert Fronius?
Das Unternehmen produziert seit Gründung in der eigenen Produktion in Österreich. -
Wo hat das Unternehmen seine Standorte?
Inzwischen agiert Fronius mit seinen 37 Tochtergesellschaften weltweit auf fünf Kontinenten, der Ballungsraum der Standorte ist allerdings weiterhin in Europa. Außerdem sind die Vertriebs- und Servicepartner in über 60 Ländern auf allen Kontinenten vertreten, sodass optimale Betreuung rund um den Globus garantiert werden kann. -
Auf welche Produkte spezialisiert sich Fronius?
Fronius spezialisiert sich innerhalb der Photovoltaik Branche auf die Produktion von Wechselrichtern und Stromzählern. -
Wann wurde Fronius gegründet und wofür sind sie bekannt?
Im Jahre 1945 wurde das Unternehmen Fronius als Ein-Mann-Betrieb für Instandhaltungsarbeiten für Radio- und Elektrotechnik vom gelernten Elektrotechniker Günter Fronius im österreichischen Pettenbach gegründet. Durch die Erfindung von einfachen Batterieladegeräten wuchs Fronius Bekanntheit weiter, sodass seit 1950 Schweißtransformation zum Portfolio des Unternehmens gehören. Über die Jahre expandierte das Unternehmen immer weiter und steigt in den 90er Jahren in das Solargeschäft ein. Inzwischen von der 3. Generation der Familie Fronius geführt, liegt der Hauptsitz noch immer im österreichischen Pettenbach, deren Standbeine heutzutage Solarenergie, Schweißarbeiten und Batterieladetechnik darstellen.