Fronius Primo GEN24 & GEN24 Plus – Die Hybridwechselrichter für maximale Unabhängigkeit
Die Fronius Primo GEN24 und GEN24 Plus Serien kombinieren höchste Effizienz mit zukunftsweisender Technologie und Flexibilität. Ob als Wechselrichter mit integrierter Basis-Notstromfunktion oder als Hybrid-Wechselrichter mit Batterieanbindung und Full Backup-Option – diese Serien sind die perfekte Wahl für private Haushalte, die auf Energieautarkie setzen möchten.
Profitiere von innovativen Funktionen wie der Multi-Flow-Technologie, flexiblen Notstromlösungen und einem benutzerfreundlichen Energiemanagement. Mit ihrer robusten Bauweise und hohen Effizienz setzen die Fronius Primo GEN24 und GEN24 Plus Serien neue Maßstäbe in der Photovoltaik.
Entdecken die anderen Serien wie Fronius Symo Gen24 Plus für größere Anlagen und mehr Vielseitigkeit.
Filter anzeigen
Jetzt kostenlos testen
REGISTRIEREN
REGISTRIEREN
Fronius Primo GEN24 & GEN24 Plus – Leistung und Vielseitigkeit vereint
Funktionen für flexible und nachhaltige Energiesysteme
Die Fronius Primo GEN24 und GEN24 Plus Serien bieten eine Vielzahl an Funktionen, die sie zu den flexibelsten Wechselrichtern machen. Mit integriertem Energiemanagement, Notstromoptionen und offenem Systemdesign lassen sie sich perfekt in bestehende und neue PV-Systeme integrieren.
Die Multi-Flow-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung mehrerer Energieflüsse, wodurch die Energieeffizienz und Unabhängigkeit deutlich gesteigert werden.
Technische Highlights der Fronius Primo GEN24 & GEN24 Plus Serien
- Flexible Notstromlösungen: PV Point (Standard) oder Full Backup (nur GEN24 Plus) für maximale Sicherheit.
- Hohe Effizienz: Maximale Wirkungsgrade von bis zu 97,6 %.
- Innovative Multi-Flow-Technologie: Gleichzeitige Nutzung mehrerer Energieflüsse für optimale Systemeffizienz.
- Batterieanbindung: Unterstützung für BYD Battery-Box Premium HVS/HVM und LG FLEX (nur GEN24 Plus).
- Robuste Bauweise: Schutzart IP 66 und Active Cooling Technologie für maximale Langlebigkeit.
Wechselrichter der Primo GEN24 & GEN24 Plus Serien
GEN24
- Leistungsbereich: 3,0 bis 6,0 kW
- Notstromfunktion: PV Point für Basisnotstromversorgung über Steckdose (bis zu 3 kW)
- Energieeffizienz: Maximale Nutzung von Solarstrom dank Multi-Flow-Technologie
- Eingangsbereich: Unterstützt Spannungen von 65 bis 600 V
GEN24 Plus
- Leistungsbereich: 3,0 bis 6,0 kW
- Notstromoptionen: PV Point (Standard) und Full Backup für vollständige Versorgung auch bei Stromausfall
- Batterieanbindung: Kompatibel mit BYD Battery-Box Premium HVS/HVM und LG FLEX
- Flexibilität: Gleichzeitige Nutzung mehrerer Energieflüsse für optimale Effizienz
Energieautonomie leicht gemacht
Die Fronius GEN24 und GEN24 Plus Serien setzen neue Standards in der Nutzung von Solarenergie. Während der GEN24 mit seiner integrierten PV Point Notstromfunktion für Basissicherheit sorgt, bietet der GEN24 Plus mit der Full Backup-Option eine umfassende Versorgung selbst bei Stromausfällen. Mit offenen Schnittstellen und Multi-Flow-Technologie ermöglichen beide Serien eine nahtlose Integration in moderne Energiesysteme und maximale Unabhängigkeit.
Erfahre mehr über Fronius Symo und Primo oder mehr über den Hersteller Fronius.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange sind die Garantien bei Fronius?
Die Herstellergarantie beläuft sich je nach Produktserie auf 2, 5 oder 10 Jahre. Genauere Informationen zur Garantielaufzeit können Sie dem beim jeweiligen Produkt hinterlegten Datenblatt entnehmen. -
Wie hoch ist das Produktionsvolumen von Fronius?
Mit einem Produktionsvolumen von ca. 32.000 Wechselrichtern pro Monat im Jahr 2022, will Fronius dieses bis Ende 2023 um mehr als 65% auf über 52.000 Wechselrichter pro Monat erhöhen. So sollen auch die Investitionen in die Expansion des Betriebs, im Vergleich zu 2022 mit 187 Millionen Euro, auf mehr als 230 Millionen Euro gesteigert werden. -
Wo produziert Fronius?
Das Unternehmen produziert seit Gründung in der eigenen Produktion in Österreich. -
Wo hat das Unternehmen seine Standorte?
Inzwischen agiert Fronius mit seinen 37 Tochtergesellschaften weltweit auf fünf Kontinenten, der Ballungsraum der Standorte ist allerdings weiterhin in Europa. Außerdem sind die Vertriebs- und Servicepartner in über 60 Ländern auf allen Kontinenten vertreten, sodass optimale Betreuung rund um den Globus garantiert werden kann. -
Auf welche Produkte spezialisiert sich Fronius?
Fronius spezialisiert sich innerhalb der Photovoltaik Branche auf die Produktion von Wechselrichtern und Stromzählern. -
Wann wurde Fronius gegründet und wofür sind sie bekannt?
Im Jahre 1945 wurde das Unternehmen Fronius als Ein-Mann-Betrieb für Instandhaltungsarbeiten für Radio- und Elektrotechnik vom gelernten Elektrotechniker Günter Fronius im österreichischen Pettenbach gegründet. Durch die Erfindung von einfachen Batterieladegeräten wuchs Fronius Bekanntheit weiter, sodass seit 1950 Schweißtransformation zum Portfolio des Unternehmens gehören. Über die Jahre expandierte das Unternehmen immer weiter und steigt in den 90er Jahren in das Solargeschäft ein. Inzwischen von der 3. Generation der Familie Fronius geführt, liegt der Hauptsitz noch immer im österreichischen Pettenbach, deren Standbeine heutzutage Solarenergie, Schweißarbeiten und Batterieladetechnik darstellen.