Fronius Primo – Die flexible Lösung für jedes Zuhause
Die Fronius Primo Serie steht für Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Energieumwandlung. Mit Leistungsklassen von 3,0 bis 8,2 kW ist diese Wechselrichter-Serie die perfekte Wahl für private Solaranlagen. Durch modernste Technologien wie das innovative SnapINverter-Design wird die Installation und Wartung zum Kinderspiel.
Profitiere von einer flexiblen Einsatzmöglichkeit und der Integration in verschiedenste PV-Systeme. Die Primo Serie bietet eine ideale Kombination aus einfacher Handhabung und hoher Leistung.
Entdecken die anderen Fronius Serien wie Primo Gen24 und Symo für maximale Vielseitigkeit.
Filter anzeigen
Jetzt kostenlos testen
REGISTRIEREN
REGISTRIEREN
Fronius Primo – Leistung und Vielseitigkeit vereint
Technologische Exzellenz für private Solaranlagen
Die Fronius Primo Serie ist speziell auf die Bedürfnisse privater Haushalte zugeschnitten. Mit einem breiten Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 kW deckt sie eine Vielzahl von Anforderungen ab. Die SnapINverter-Technologie erleichtert die Installation und garantiert eine lange Lebensdauer.
Hochmoderne Kommunikationstechnologien wie WLAN und Ethernet sorgen für eine einfache Anbindung an Energiemanagementsysteme. Der Primo Wechselrichter ermöglicht eine intelligente Überwachung und Steuerung, um die Energieeffizienz Ihrer Anlage zu maximieren.
Technische Highlights der Fronius Primo Serie
- Flexible Leistungsklassen: Von 3,0 bis 8,2 kW für jede Anlagengröße
- Einfache Installation: SnapINverter-Design für schnellen und sicheren Einbau
- Energieüberwachung: Integrierte Schnittstellen wie WLAN, Ethernet und Modbus TCP für smarte Steuerung
- Langlebigkeit: Schutzart IP 65 und hochwertige Materialien gewährleisten Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Zukunftssicher: Kompatibel mit Speichersystemen und Smart Grid Ready
- Hohe Effizienz: Maximale Wirkungsgrade von bis zu 98,1 %
Wechselrichter der Primo
Primo 3.0-1:
- Leistung: 3,0 kW
- Max. Wirkungsgrad: 98,0 %
- Gewicht: 21,5 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
- Besonderheit: Kompakte Bauweise, ideal für kleinere Installationen.
Primo 3.5-1:
- Leistung: 3,5 kW
- Max. Wirkungsgrad: 98,0 %
- Gewicht: 21,5 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
Primo 3.6-1:
- Leistung: 3,6 kW
- Max. Wirkungsgrad: 98,0 %
- Gewicht: 21,5 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
- Besonderheit: Verbesserter europäischer Wirkungsgrad von 96,8 %.
Primo 4.0-1:
- Leistung: 4,0 kW
- Max. Wirkungsgrad: 98,1 %
- Gewicht: 21,8 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
Primo 4.6-1:
- Leistung: 4,6 kW
- Max. Wirkungsgrad: 98,1 %
- Gewicht: 21,8 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
Primo 5.0-1:
- Leistung: 5,0 kW
- Max. Wirkungsgrad: 98,1 %
- Gewicht: 21,8 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
Primo 5.0-1 AUS:
- Leistung: 5,0 kW (reduzierte Scheinleistung: 4,6 kW)
- Max. Wirkungsgrad: 98,1 %
- Gewicht: 21,8 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
- Besonderheit: Speziell für australische Standards optimiert.
Primo 6.0-1:
- Leistung: 6,0 kW
- Max. Wirkungsgrad: 98,1 %
- Gewicht: 22,0 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
Primo 8.2-1:
- Leistung: 8,2 kW
- Max. Wirkungsgrad: 98,1 %
- Gewicht: 22,0 kg
- Eingangsspannungsbereich: 80 - 1000 V
- Besonderheit: Hohe Leistungskapazität für größere PV-Anlagen.
Nachhaltigkeit und Innovation
Die Fronius Primo Serie bietet nicht nur hohe Effizienz, sondern auch nachhaltige Lösungen für die Energiezukunft. Mit einem innovativen SuperFlex Design und umfassendem Service setzt Fronius Maßstäbe in der PV-Industrie. Zusätzlich minimiert der niedrige Nachtverbrauch von < 1 W den Energiebedarf.
Entdecke auch die weiteren Fronius-Serien wie Symo Gen24 und Tauro, die maximale Vielseitigkeit bieten.
Erfahren mehr über den Hersteller Fronius.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange sind die Garantien bei Fronius?
Die Herstellergarantie beläuft sich je nach Produktserie auf 2, 5 oder 10 Jahre. Genauere Informationen zur Garantielaufzeit können Sie dem beim jeweiligen Produkt hinterlegten Datenblatt entnehmen. -
Wie hoch ist das Produktionsvolumen von Fronius?
Mit einem Produktionsvolumen von ca. 32.000 Wechselrichtern pro Monat im Jahr 2022, will Fronius dieses bis Ende 2023 um mehr als 65% auf über 52.000 Wechselrichter pro Monat erhöhen. So sollen auch die Investitionen in die Expansion des Betriebs, im Vergleich zu 2022 mit 187 Millionen Euro, auf mehr als 230 Millionen Euro gesteigert werden. -
Wo produziert Fronius?
Das Unternehmen produziert seit Gründung in der eigenen Produktion in Österreich. -
Wo hat das Unternehmen seine Standorte?
Inzwischen agiert Fronius mit seinen 37 Tochtergesellschaften weltweit auf fünf Kontinenten, der Ballungsraum der Standorte ist allerdings weiterhin in Europa. Außerdem sind die Vertriebs- und Servicepartner in über 60 Ländern auf allen Kontinenten vertreten, sodass optimale Betreuung rund um den Globus garantiert werden kann. -
Auf welche Produkte spezialisiert sich Fronius?
Fronius spezialisiert sich innerhalb der Photovoltaik Branche auf die Produktion von Wechselrichtern und Stromzählern. -
Wann wurde Fronius gegründet und wofür sind sie bekannt?
Im Jahre 1945 wurde das Unternehmen Fronius als Ein-Mann-Betrieb für Instandhaltungsarbeiten für Radio- und Elektrotechnik vom gelernten Elektrotechniker Günter Fronius im österreichischen Pettenbach gegründet. Durch die Erfindung von einfachen Batterieladegeräten wuchs Fronius Bekanntheit weiter, sodass seit 1950 Schweißtransformation zum Portfolio des Unternehmens gehören. Über die Jahre expandierte das Unternehmen immer weiter und steigt in den 90er Jahren in das Solargeschäft ein. Inzwischen von der 3. Generation der Familie Fronius geführt, liegt der Hauptsitz noch immer im österreichischen Pettenbach, deren Standbeine heutzutage Solarenergie, Schweißarbeiten und Batterieladetechnik darstellen.