Fronius Verto – Leistungsstarke Wechselrichter für maximale Effizienz
In der Kategorie gewerblicher Wechselrichter bietet die Fronius Verto Serie eine zukunftssichere Lösung für große PV-Anlagen. Mit Leistungsklassen von 25 bis 33,3 kW, vier MPP-Trackern und einer maximalen Eingangsspannung von 1000 V sorgt sie für eine optimale Energieumwandlung und hohe Erträge.
Dank ihrer robusten IP66-Schutzklasse sind diese Wechselrichter sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz geeignet. Die aktive Luftkühlung gewährleistet eine stabile Leistung auch bei hohen Temperaturen. Mit umfangreichen Kommunikationsschnittstellen wie WLAN, Modbus TCP, Ethernet und RS485 lassen sie sich einfach in bestehende Systeme integrieren und über Fronius Solar.web überwachen.
Für Betreiber gewerblicher PV-Anlagen, die auf maximale Leistung und Langlebigkeit setzen, ist die Verto Serie die ideale Wahl.
Filter anzeigen
Jetzt kostenlos testen
REGISTRIEREN
REGISTRIEREN
Fronius Verto – Leistungsstarke Wechselrichter für gewerbliche PV-Anlagen
Die Fronius Verto Serie ist eine robuste und effiziente Lösung für gewerbliche und industrielle Photovoltaikanlagen. Mit Leistungsklassen von 25 bis 33,3 kW bieten diese Wechselrichter eine hohe Effizienz und maximale Erträge. Durch die Ausstattung mit vier MPP-Trackern und einer maximalen Eingangsspannung von 1000 V ermöglichen sie eine flexible Modulintegration und optimale Energieumwandlung.
Die Verto Serie zeichnet sich durch ihre hohe Schutzklasse IP66 aus und ist sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet. Dank aktiver Luftkühlung bleibt die Leistung auch bei hohen Temperaturen konstant.
Technische Highlights der Verto Serie
✔ Leistungsstark: AC-Nennleistung von 25 bis 33,3 kW
✔ Hohe Eingangsspannung: 150 – 1000 V für flexible Modulverschaltungen
✔ Mehrere MPP-Tracker: 4 Tracker für eine optimale Ertragsverteilung
✔ Hoher Eingangsstrom: Bis zu 28 A pro MPPT
✔ Robustes Design: Schutzklasse IP66, geeignet für raue Umgebungen
✔ Kompakte Bauweise: Maße 865 x 574 x 278 mm, Gewicht 44,75 kg
✔ Sichere Betriebsweise: Integrierte DC-Trennschalter, Verpolungsschutz und Überspannungsschutz (Typ 1+2 oder Typ 2)
✔ Flexible Netzkompatibilität: Unterstützt 380 V, 400 V, 440 V und 480 V Netzanschlüsse
✔ Effiziente Kühlung: Aktive Luftkühlung für gleichmäßige Temperaturverteilung
✔ Erweiterte Schnittstellen: WLAN, Modbus TCP, Ethernet, RS485, Fronius Solar.web
Modelle der Fronius Verto Serie
- Die Verto 25.0 Variante bietet eine AC-Nennleistung von 25 kW und unterstützt eine maximale DC-Leistung von 37.500 Wpeak. Mit vier MPP-Trackern und einer maximalen Eingangsspannung von 1000 V ermöglicht sie eine effiziente Modulintegration.
- Der Verto 27.0 ist mit einer AC-Nennleistung von 27 kW ausgestattet und kann bis zu 40.500 Wpeak an DC-Leistung verarbeiten. Durch seine kompakte Bauweise und die Schutzklasse IP66 ist er sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz bestens geeignet.
- Für größere gewerbliche Anlagen bietet der Verto 30.0 eine AC-Nennleistung von 29,99 kW und eine maximale DC-Leistung von 45.000 Wpeak. Die vier MPP-Tracker ermöglichen eine optimale Leistungsverteilung auf verschiedene Modulfelder.
- Das leistungsstärkste Modell der Serie, der Verto 33.3, erreicht eine AC-Nennleistung von 33,3 kW bei einer maximalen DC-Leistung von 50.000 Wpeak. Wie die anderen Modelle verfügt er über vier MPP-Tracker und eine Schutzklasse IP66 für den sicheren Betrieb in verschiedensten Umgebungen.
Fronius Verto Serie – Effiziente Wechselrichter für maximale Erträge
Mit ihrer hohen Leistung, flexiblen Modulintegration und robusten Bauweise ist die Fronius Verto Serie eine zuverlässige Wahl für gewerbliche und industrielle PV-Anlagen. Die Kombination aus vier MPP-Trackern, aktiver Luftkühlung und IP66-Schutzklasse sorgt für eine optimale Energieumwandlung und langlebige Performance.
Für weitere leistungsstarke Wechselrichterlösungen bietet Fronius zudem die Fronius Tauro Serie für Großanlagen sowie die Fronius Eco Serie mit Hybridfunktionen für maximale Unabhängigkeit.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange sind die Garantien bei Fronius?
Die Herstellergarantie beläuft sich je nach Produktserie auf 2, 5 oder 10 Jahre. Genauere Informationen zur Garantielaufzeit können Sie dem beim jeweiligen Produkt hinterlegten Datenblatt entnehmen. -
Wie hoch ist das Produktionsvolumen von Fronius?
Mit einem Produktionsvolumen von ca. 32.000 Wechselrichtern pro Monat im Jahr 2022, will Fronius dieses bis Ende 2023 um mehr als 65% auf über 52.000 Wechselrichter pro Monat erhöhen. So sollen auch die Investitionen in die Expansion des Betriebs, im Vergleich zu 2022 mit 187 Millionen Euro, auf mehr als 230 Millionen Euro gesteigert werden. -
Wo produziert Fronius?
Das Unternehmen produziert seit Gründung in der eigenen Produktion in Österreich. -
Wo hat das Unternehmen seine Standorte?
Inzwischen agiert Fronius mit seinen 37 Tochtergesellschaften weltweit auf fünf Kontinenten, der Ballungsraum der Standorte ist allerdings weiterhin in Europa. Außerdem sind die Vertriebs- und Servicepartner in über 60 Ländern auf allen Kontinenten vertreten, sodass optimale Betreuung rund um den Globus garantiert werden kann. -
Auf welche Produkte spezialisiert sich Fronius?
Fronius spezialisiert sich innerhalb der Photovoltaik Branche auf die Produktion von Wechselrichtern und Stromzählern. -
Wann wurde Fronius gegründet und wofür sind sie bekannt?
Im Jahre 1945 wurde das Unternehmen Fronius als Ein-Mann-Betrieb für Instandhaltungsarbeiten für Radio- und Elektrotechnik vom gelernten Elektrotechniker Günter Fronius im österreichischen Pettenbach gegründet. Durch die Erfindung von einfachen Batterieladegeräten wuchs Fronius Bekanntheit weiter, sodass seit 1950 Schweißtransformation zum Portfolio des Unternehmens gehören. Über die Jahre expandierte das Unternehmen immer weiter und steigt in den 90er Jahren in das Solargeschäft ein. Inzwischen von der 3. Generation der Familie Fronius geführt, liegt der Hauptsitz noch immer im österreichischen Pettenbach, deren Standbeine heutzutage Solarenergie, Schweißarbeiten und Batterieladetechnik darstellen.