Jolywood Bifaziale Module – Mehr Leistung auf beiden Seiten


Die bifazialen Solarmodule von Jolywood kombinieren leistungsstarke N-Typ TOPCon Zelltechnologie mit einer robusten Glas-Glas-Konstruktion. Durch die aktive Rückseite wird nicht nur direktes Sonnenlicht, sondern auch reflektiertes Licht genutzt – für bis zu 30 % mehr Energieertrag je nach Untergrund. Das macht sie zur idealen Lösung für Freiflächenanlagen und anspruchsvolle Systemdesigns.

Mehr lesen
Filter anzeigen

Filtern nach:



Auf Lager

Hersteller

Alle Hersteller

Werde Mitglied auf dem größten online Marktplatz

Jetzt registrieren

Konstenlos anmelden

Bewertung

4.5 und mehr
4,0 und mehr
3.5 und mehr

Standort

Filter ausblenden
Jetzt kostenlos testen
REGISTRIEREN

Das tut uns leid,

wir konnten keine passenden Produkte zu Ihrer Suchanfrage "bif" finden.

Sie können versuchen, Ihre Filter zu löschen oder nach anderen Begriffen zu suchen.


Starten Sie mit unseren leistungsstarken SMART-SEARCH-Benachrichtigungen.

SMART SEARCH

Sie suchen nach einem bestimmten Produkt oder benötigen einen Produkttyp in einer bestimmten Menge oder zu einem bestimmten Preis? Wir benachrichtigen Sie automatisch, sobald Ihre Suchkriterien erfüllt werden!

Warum Jolywood Bifazial-Module wählen?

Doppelte Energiegewinnung – optimiert für Langlebigkeit

Die bifazialen Module von Jolywood sind durchgängig als Glas-Glas-Module aufgebaut. Der doppelseitige Glasschutz kombiniert mit N-Typ Technologie sorgt für minimale Degradation, hohe Umweltbeständigkeit und eine langfristig stabile Leistung – sogar bei extremen Witterungsverhältnissen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Bifazialität: Rückseitenertrag von bis zu 30 % je nach Installationsumgebung

  • Hohe Modulleistung: Bis zu 715 Wp (JW Max Serie) bei einem Wirkungsgrad von 23,02 %

  • Langfristige Stabilität: Nur 1 % Degradation im ersten Jahr, danach 0,4 % pro Jahr – mit 30 Jahren linearer Leistungsgarantie

  • Robuste Bauweise: 2,0 mm Doppelglas, Schneelast bis 5400 Pa, Windlast bis 2400 Pa

  • Hohe Temperaturtoleranz: Geringer Temperaturkoeffizient (bis zu -0,28 %/°C) für mehr Ertrag bei Hitze

Qualität und Zuverlässigkeit


Jolywood Module sind zertifiziert nach IEC 61215 / 61730 / 61701 / 62716 sowie ISO-Standards für Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit. Die Module sind PID-resistent, salz- und ammoniakbeständig und nutzen moderne Schnitttechniken zur Vermeidung von Mikrorissen. Der Verzicht auf Polysilizium-Ummantelung verringert Hotspot-Risiken und erhöht die Systemsicherheit.

Flexible Einsatzmöglichkeiten


Ob in Freiflächenanlagen, auf Industriegebäuden oder in Projekten mit reflektierenden Böden – Jolywood bifaziale Module sind vielseitig einsetzbar und besonders dort effektiv, wo Rückseitenlicht effizient genutzt werden kann. Die kompaktere Niwa Black Serie eignet sich zusätzlich für Installationen mit Designanspruch.

Erfahre mehr zu Jolywood und bifazialen Modulen und entdecke das ideale Produkt für dein Porjekt.