Filter anzeigen
Jetzt kostenlos testen
REGISTRIEREN
REGISTRIEREN
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Garantien bietet DMEGC Solar für seine Produkte an?
DMEGC Solar bietet in der Regel eine Produktgarantie von 10 Jahren sowie eine Leistungsgarantie von 25 Jahren für ihre Solarmodule an. Die Leistungsgarantie gewährleistet, dass die Module nach 25 Jahren mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Leistung erbringen. -
Wo werden DMEGC Solarmodule hergestellt?
DMEGC Solar produziert seine Solarmodule in mehreren Standorten in China, darunter Hengdian, Sihong, Qixian, Yibin und Lianyungang, sowie in Südostasien. -
Wann wurde DMEGC gegründet?
DMEGC Solar wurde 1980 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das weltweit führende Unternehmen für erneuerbare Energien zu werden. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen seine Produktpalette und Produktionskapazitäten kontinuierlich erweitert. -
Wer ist DMEGC Solar?
DMEGC Solar ist ein führender Hersteller von Solarmodulen, der für seine hohen Qualitätsstandards und Innovationskraft anerkannt ist. Das Unternehmen wird von Bloomberg als „Tier 1 Solarmodulhersteller“ eingestuft und erhielt von EUPD Research den Titel „Top Brand PV Modules“ seit 2018. Zudem zählt DMEGC zu den Top-Performern in der PVEL PV Module Reliability Scorecard und hat ein führendes Altman-Z-Score-Ranking in der globalen Solarindustrie erreicht. -
Wie viele Mitarbeiter hat DMEGC Solar?
DMEGC Solar beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen setzt auf Fachwissen und Innovation, um seine Position als führender Hersteller in der Solarbranche zu stärken. -
Wie hoch ist die Effizienz der DMEGC-Solarmodule?
Die Effizienz variiert je nach Modell, aber viele DMEGC-Module bieten eine Effizienz von über 20 %. -
Welche verschiedenen Serien von DMEGC Solarmodulen gibt es und für welche Anwendungen sind sie jeweils geeignet?
DMEGC bietet eine breite Palette von Solarmodulen, darunter:- DMxxxM6-60HBB Series
- DMxxxM6-72HBB Series
- DMxxxM10-54HBB Series
- DMxxxM10-72HBB Series
- DMxxxM12-66HBB Series
Jede Serie ist auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten und reicht von Wohn- über Gewerbeanwendungen bis hin zu großflächigen Installationen.
-
Sind die DMEGC-Solarmodule nach internationalen Normen zertifiziert?
Ja, DMEGC-Paneele haben die Zertifizierungen des TÜV Rheinland für IEC 61215 und IEC 61730 sowie die ETL-Zertifizierung von Intertek erhalten und sind beim Clean Energy Council gelistet, was die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Leistungsstandards gewährleistet. -
Was macht DMEGC Solarmodule besonders effizient und langlebig?
DMEGC Solarmodule zeichnen sich durch mehrere Schlüsselfaktoren aus, die ihre Effizienz und Langlebigkeit gewährleisten. Erstens setzen sie fortschrittliche PERC (Passivated Emitter and Rear Cell)-Technologie ein, die die Lichtabsorption verbessert und somit höhere Energieerträge ermöglicht. Zweitens werden die Module aus hochwertigen, robusten Materialien hergestellt, die sie widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und mechanische Belastungen machen.
Darüber hinaus unterliegt die Produktion strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jedes Modul den hohen Standards von DMEGC entspricht. Die Entwicklung von bifazialen Modulen, die Licht von beiden Seiten erfassen können, trägt ebenfalls zur Maximierung der Energieausbeute bei. Diese Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und rigorosen Tests macht DMEGC Solarmodule besonders leistungsfähig und langlebig.
-
Sind die Solarmodule von DMEGC für den Einsatz in schwierigen Wetterbedingungen geeignet?
Ja, die Solarmodule von DMEGC sind speziell für den Einsatz in schwierigen Wetterbedingungen ausgelegt. Sie bestehen aus hochwertigen, robusten Materialien, die resistent gegen extreme Temperaturen, UV-Strahlung, Korrosion und mechanische Belastungen sind. Darüber hinaus unterzieht DMEGC seine Module umfangreichen Tests, um sicherzustellen, dass sie Hagel, starkem Wind und hohen Schneelasten standhalten. Diese Merkmale machen die Solarmodule von DMEGC besonders zuverlässig, auch in herausfordernden Umgebungen.